|
 |
Trotz des schlechten Wetters ging die Dorfolympiade auch in diesem Jahr über die Bühne.
Insgesamt nahmen 9. Gruppen in den Disziplinen Staffellauf, Wasserbomben, Stiefel-weitschiessen und Sack-Hüpfen teil.
Ehrgeiz, Einsatz und vor allem Spaß war bei jedem der Teilnehmer zu spüren.
Olympiasieger war in diesem Jahr, wie auch 2017 die "Wettkampfgruppe der Feuerwehr Hohenbrugg"
Silber erreichte der "UFC Schiefer" und Bronze "die Schönen und das Biest".
|
Das diesjährige Schätzspiel gewann Markus Matzhold der eine außergewöhnliche Fleischskulptur erhielt.
Den Abend liesen die Teilnehmer und Gäste in der BAR und bei der Weinschank bei einem gemütlichen Getränk ausklingen.
FzV Hohenbrugg
|
 |
Auch in diesem Jahr war unsere Krampusparty mit Nikolaus wieder sehr gut besucht.
Jedes der zahlreich erschienenen Kinder erhielt vom Nikolaus ein kleines Päckchen.
Fzv Hohenbrugg
|
 |
Am 12.August wurde die 14.Dorfolympiade ausgetragen. Es nahmen 10 Gruppen teil, welche sich den 5 verschiedensten Disziplinen stellten. Spaß, Spannung und auch ein gewisser Ehrgeiz waren den ganzen Tag spürbar wobei Spaß und Gaudi an erster Stelle standen.
Die Goldmedaille sicherte sich in diesem Jahr die „FF Hohenbrugg“ vor „FC HAU DANEBEN“ und „USV SCHIEFER“.
|
Weiterlesen...
 |
Am 1. April wurde die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Freizeitvereines Hohenbrugg durchgeführt.
Nach einem ausführlichen Rückblick des Jahres 2016 wurde die Wahl des neuen Vorstandes, von Marcus Gordisch durchgeführt.
Der neue Vorstand welcher einstimmig gewählt wurde, setzt sich folgendermaßen zusammen:
|
Obmann Leopold Loidl
Obmann Stv. Ronald Loidl
Kassier Walter Portsch
Kassier Stv. Gerhard Leitgeb
Schriftführer Gernot Neubauer
Schriftführer Stv. Markus Pollreich
Der Obmann Leo Loidl bedankte sich bei seinem ehemaligen Stellvertreter Markus Pollreich für die Zusammenarbeit in den letzten 4 Jahren.
|
 |
Am 17. Dezember 2016 fuhren der FZV und die Freiwillige Feuerwehr Hohenbrugg zum Adventmarkt nach Velden. Traditionelle Handwerkskunst, tolles Wetter und gute Stimmung standen an der Tagesordnung.
Begonnen hat der Tag bereits mit einem Sektempfang vor dem Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Hohenbrugg. Danach ging es mit dem voll besetzten Bus Richtung Velden.
|
Weiterlesen...
|
|